Über den SV Eintracht Dolberg 1946 e.V.
Der S.V. Eintracht Dolberg 1946 e.V. wurde am 14. Juli 1946 in derGaststätte „Eck-Hase“ (heute „Zum Pöttenkamp“) gegründet. Zur Gründungsversammlung waren insgesamt 45 Dolberger erschienen. Handball wurde gleich die Hauptsportart. Die Mehrheit der Versammlungentschied sich damals für vier Sportarten: Handball, Fußball, Leichtathletik und Rudern. Gerudert wurde im SV Eintracht Dolberg allerdings nie. Die Vereinsfarben sollten „Rot-Weiß“ sein.
Derzeit werden in den einzelnen Abteilungen Handball, Tischtennis,Tennis, Volleyball, Gymnastik und Aerobic angeboten. Ziel ist und bleibt die Förderung des Breitensports. Mit unseren derzeit ca. 460 Mitgliedern nehmen wir zudem eine nicht unerhebliche soziale Funktion wahr. Dies gilt insbesondere für unseren Jugendbereich mit ca. 120 Kindern und Jugendlichen. Die schwerpunktmäßige Investition in die Jugendarbeit ist für uns in jeglicher Hinsicht vernünftig und nachhaltig. Mehr erfahren …
Jetzt Mitglied werden
Aktuelles

Zurück auf dem Thron
Nach zuletzt zwei verlorenen Endspielen in Folge krönte sich Robert Steinke am vergangenen Samstag erneut zum Tischtennis-Vereinsmeister der Dolberger Eintracht. Seinen insgesamt vierten Titel sicherte er sich in einem Viersatzfinale gegen den Vorjahresdritten Sebastian Heuwagen.

I. Herren setzen sich in Spitzengruppe fest
„Wir haben am Wochenende viel liegen lassen, aber die Einstellung passte“, sagt Dolbergs Trainer, Andreas Schwartz, nach dem Spiel gegen TuRa Bergkamen.

“Danke” an Ernst Kremser und den Förderverein
Die Vorstellung des neuen Ehrenmitgliedes und eine Aktion des Fördervereins “Die Handballfreunde des S.V. Eintracht Dolberg 1946 e.V.” standen vor dem Anpfiff des letzten Heimspiels der I. Herren im Mittelpunkt.

Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Am Mittwoch, den 11.12.2019 fand im Versammlungsraum der Mehrzweckhalle die Jahreshauptversammlung des gemeinnützigen Jugendfördervereins “Die Handballfreunde des SV Eintracht Dolberg e.V.” statt. Zu Beginn begrüßte Martin Kellermann 12 der 84 Mitglieder.

Ab der 40. Spielminute Gas gegeben
„Alles in allem können wir dieses Spiel unter der Kategorie Pflichtsieg einordnen“, sagt Dolbergs Trainer Andreas Schwartz. Die Dolberger hatten am Samstagabend den HC Heeren-Werve zu Gast und gewannen deutlich mit 37:27 (19:14).

Eintracht als Lucky Loser
Glück im Unglück hatte das Dolberger Kreisliga-Sextett, als ihm trotz erlittener 5:9-Niederlage im Abstiegsduell bei der DJK Westfalia Senden II die Punkte am grünen Tisch zugesprochen wurden.

Derbysieg in Beckum
Das Gastspiel unsere I. Herren beim Nachbarschaftsderby in Beckum war bis zum Ende eine enge Angelegenheit. Vor gut besuchter Kulisse in der Beckumer Jahnhalle erspielte sich unsere Eintracht zu Beginn einen Drei-Tore Vorsprung, den die Gastgeber bis zur Pause wieder egalisieren konnten (10:10).

Gaudi beim Minispielfest in Dolberg
Am vergangenen Wochenende hatten unsere kleinsten Handballer ihren großen Auftritt in der heimischen Mehrzweckhalle. Vor den Augen vieler Eltern und Großeltern zeigten insgesamt zwölf Mannschaften aus Dolberg, Ennigerloh, Beckum, Werne und Ahlen ihr Können.

Jahreshauptversammlung 2019 – Ernst Kremser zum Ehrenmitglied ernannt
Am vergangenen Freitagabend lud der S.V. Eintracht Dolberg zur Jahreshauptversammlung 2019 ein. Der Vorstand sowie Mitglieder unterschiedlicher Sportarten und Tätigkeiten trafen sich, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.