Über den SV Eintracht Dolberg 1946 e.V.
Der S.V. Eintracht Dolberg 1946 e.V. wurde am 14. Juli 1946 in derGaststätte „Eck-Hase“ (heute „Zum Pöttenkamp“) gegründet. Zur Gründungsversammlung waren insgesamt 45 Dolberger erschienen. Handball wurde gleich die Hauptsportart. Die Mehrheit der Versammlungentschied sich damals für vier Sportarten: Handball, Fußball, Leichtathletik und Rudern. Gerudert wurde im SV Eintracht Dolberg allerdings nie. Die Vereinsfarben sollten „Rot-Weiß“ sein.
Derzeit werden in den einzelnen Abteilungen Handball, Tischtennis,Tennis, Volleyball, Gymnastik und Aerobic angeboten. Ziel ist und bleibt die Förderung des Breitensports. Mit unseren derzeit ca. 460 Mitgliedern nehmen wir zudem eine nicht unerhebliche soziale Funktion wahr. Dies gilt insbesondere für unseren Jugendbereich mit ca. 120 Kindern und Jugendlichen. Die schwerpunktmäßige Investition in die Jugendarbeit ist für uns in jeglicher Hinsicht vernünftig und nachhaltig. Mehr erfahren …
Jetzt Mitglied werden
Aktuelles

Mit drei Siegen in die Herbstferien
Deutlich mehr Mühe als erwartet hatte das erste Dolberger Tischtennis-Quartett beim knappen 6:4-Erfolg gegen den nie aufsteckenden PSV Kamen-Bergkamen. Dabei entpuppten sich die Doppel als das Zünglein an der Waage, als sowohl Sebastian Heuwagen und Ersatzmann Andreas Weber mit 11:9 im finalen Durchgang als auch die Routiniers Peter Greve und Jochen Sieber nach vier kuriosen

Rückschläge für Dolberger Tischtennisteams
Nach jeweils zwei Siegen und Remis zum Auftakt mussten sich Dolbergs Tischtennisteams am dritten Spieltag erstmals geschlagen geben.

Einträchtig Remis
Mit je einem 5:5-Unentschieden im Gepäck kehrten die Tischtennisteams der Dolberger Eintracht von ihren Auswärtsspielen zurück. Dabei sah die erste Mannschaft beim Werner SC II nach starken Beginn schon wie der sichere Sieger aus, verpasste es jedoch, ihre 5:2-Führung ins Ziel zu bringen.

Erfolgreicher Saisonauftakt
Mit Auftaktsiegen starteten die erste und zweite Mannschaft der Dolberger Eintracht in die Tischtennissaison 2022/2023. Dabei zeigte sich das in die 1. Kreisklasse zurückgestufte Team daheim gegen die nominell ambitioniert aufgestellte Viertvertretung des TTV Preußen 47 Lünen in Spiellaune und gewann am Ende sicher mit 7:3.

„Fünf ist Trümpf“
Seinen insgesamt fünften Titel sicherte sich Robert Steinke kürzlich mit dem Gewinn der Tischtennis-Vereinsmeisterschaft 2021. Nach dem Corona bedingt ausgefallenen Championat 2020 wurde das des vergangenen Jahres als Warm-Up für die Anfang September beginnende Saison 2022/2023 nachgeholt. Im Finale bezwang er Axel Rolf in fünf Sätzen.

Historischer Tag beim SVE Dolberg
20. März 2022 – ein historischer Tag für den SVE Dolberg, denn seit über 50 Jahren fand auf dem Sportgelände an der Heessener Straße wieder ein Meisterschaftsspiel des Vereins statt.

Auszeichnung für die männliche B-Jugend des SVE Dolberg
Ehre wem Ehre gebührt. Die männliche B-Jugend des SV Eintracht Dolberg wurde vom Handballkreis Hellweg für die Meisterschaft in der Kreisklasse geehrt.

345 Jahre Treue zum SVE Dolberg
Vor dem Heimspiel der I. Handballherren gegen die Reserve des VfL Gladbeck hat der SVE Dolberg die diesjährige Jubilarehrung vorgenommen.

Drehbuch ohne Happyend
Das Drehbuch der Kreisligapartie gegen die Reserve des SuS Oberaden hätte aus Sicht der gastgebenden Dolberger Eintracht ein glücklicheres Ende verdient gehabt. Doch die spektakuläre Aufholjagd nach einem nahezu aussichtlosen 3:8-Rückstand fand kein Happyend, denn mit der Niederlage im Abschlussdoppel ging das Match mit 7:9 an die Gäste. Schon zu Beginn haderte die Eintracht mit