Über den SV Eintracht Dolberg 1946 e.V.
Der S.V. Eintracht Dolberg 1946 e.V. wurde am 14. Juli 1946 in derGaststätte „Eck-Hase“ (heute „Zum Pöttenkamp“) gegründet. Zur Gründungsversammlung waren insgesamt 45 Dolberger erschienen. Handball wurde gleich die Hauptsportart. Die Mehrheit der Versammlungentschied sich damals für vier Sportarten: Handball, Fußball, Leichtathletik und Rudern. Gerudert wurde im SV Eintracht Dolberg allerdings nie. Die Vereinsfarben sollten „Rot-Weiß“ sein.
Derzeit werden in den einzelnen Abteilungen Handball, Tischtennis,Tennis, Volleyball, Gymnastik und Aerobic angeboten. Ziel ist und bleibt die Förderung des Breitensports. Mit unseren derzeit ca. 460 Mitgliedern nehmen wir zudem eine nicht unerhebliche soziale Funktion wahr. Dies gilt insbesondere für unseren Jugendbereich mit ca. 120 Kindern und Jugendlichen. Die schwerpunktmäßige Investition in die Jugendarbeit ist für uns in jeglicher Hinsicht vernünftig und nachhaltig. Mehr erfahren …
Jetzt Mitglied werden
Aktuelles

Ohrfeigen für Dolberger Tischtennisteams
Drei schallende Ohrfeigen kassierten die Dolberger Tischtennisteams am zurückliegenden Wochenende. Waren die Niederlagen der zweiten und dritten Mannschaft aufgrund übermächtiger Gegner nicht unvorhersehbar, überraschte die 4:8-Heimschlappe des Kreisliga-Sextetts gegen den Aufsteiger TuS Ascheberg II durchaus.

Die „Kantine“ hat für den SV Eintracht Dolberg ausgedient
Ausgesprochen wohl fühlen sich die Sportlerinnen und Sportler des SV Eintracht Dolberg in ihrer Mehrzweckhalle an der Twieluchtstraße.

Dolberger Kreisliga-Sextett ungefährdet
Einen letztlich ungefährdeten 8:4-Auswärtssieg landete das Dolberger Kreisliga-Sextett bei der Reserve des TTC Werne 98. Die Eintracht startete furios, als Gaston Kruse gleich zum Auftakt die Nummer eins des TTC deklassierte, Jochen Sieber im Zeitspiel Geduld bewies und Jörg Grewe in vier Durchgängen die Oberhand behielt.

Dolbergs Dritte legte nach
Nach der Heimpremiere in der Vorwoche gewann die dritte Tischtennis-Equipe der Dolberger Eintracht auch die Nachholpartie beim SV Stockum II überraschend mit 5:3.

Geglückte Heimpremieren
Wie schon der Dolberger Reserve zum Saisonauftakt in der Vorwoche glückten auch den beiden anderen Tischtennisteams der Eintracht Heimerfolge zur Premiere.

Corona bestimmt auch den Saisonauftakt
Das Corona-Virus ist auch zum Tischtennis-Saisonauftakt allgegenwärtig. Nachdem die zurückliegende Meisterschaft im März zunächst unterbrochen und sodann für beendet erklärt wurde, wird mit Blick auf das Infektionsgeschehen in Mannschaftskämpfen aller Spielsysteme mindestens in der Vorrunde der neuen Spielzeit auf Doppel verzichtet.

Zweite Phase der Vorbereitung hat begonnen
„Wir möchten aus einer soliden Abwehr heraus Power Handball spielen“ wünscht sich Trainer Andreas Schwartz für die kommende Landesligasaison in Dolberg.

Regelungen während des Trainingsbetriebes (Stand 15.07.2020)
Liebe Vereinsmitglieder/-innen! Wir bitten die folgenden Regelungen während des Trainingsbetriebes zu beachten und einzuhalten:

Eintracht begrüßt zwei Neuzugänge
„Mit Carsten und Tristan gewinnen wir deutlich an Flexibilität im Angriff und in der Abwehr“, sagt Dolbergs Trainer Andreas Schwartz. Aber wer sind Carsten Funke und Tristan Settele? Das sind die beiden Neuzugänge, die ab kommender Saison in der Mehrzweckhalle für die Dolberger auf Torejagd gehen werden.