Tischtennis




Unterbrechung der Saison 2020/2021:
Der Westdeutsche Tischtennis-Verband (WTTV) hat die Saison 2020/2021 mit Blick auf die steigenden Corona-Infektionszahlen per Beschluss vom 24.10.2020 mit sofortiger Wirkung unterbrochen. Alle in der Vorrunde nicht ausgetragenen Partien werden gestrichen. Mit der Fortsetzung der Saison 2020/2021 ab Januar sollen diese dann nachgeholt werden, womit sich die Spielzeit auf eine einfache Runde mit vollumfänglicher Auf- und Abstiegsregelung reduzieren würde.
Für unser Kreisliga-Team um Kapitän Robert Steinke stehen nach fünf absolvierten Partien aktuell 4:6-Punkte zu Buche, sechs Duelle bleiben im neuen Jahr, um den anvisierten Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen. Etwas prekärer sieht die Lage für unsere Reserve aus, die nach dürftigen 6:14-Zählern nur noch Endspiele hat. In den Auswärtsspielen beim Werner SC II und bei TuRa Bergkamen III sowie daheim gegen den TTC Horneburg II geht es ausschließlich gegen die direkte Konkurrenz. Etwas entspannter dürfte es für die dritte Mannschaft nach ihrem überzeugenden 7:1 beim bis dato punktgleichen SuS Oberaden V zugehen. Bei 13:15-Punkten und nur noch zwei Duellen gegen die dritte und vierte Mannschaft des TTV Waltrop 99 scheint der Klassenerhalt zum Greifen nah.
Vereinsmeisterschaft 2019:
Nach zuletzt zwei verlorenen Endspielen in Folge krönte sich Robert Steinke am 14.12.2019 erneut zum Tischtennis-Vereinsmeister. Seinen insgesamt vierten Titel sicherte er sich in einem Viersatzfinale gegen den Vorjahresdritten Sebastian Heuwagen. In der Doppelkonkurrenz triumphierten Jochen Sieber und Christian Dik, die im Showdown die Titelverteidigung von Axel Rolf und Andreas Weber souverän durchkreuzten. Alle Ergebnisse sind hier nachzulesen: Vereinsmeisterschaft 2019.
Kontaktdaten der Abteilung
Andreas Weber
Abteilungsleiter
Combrinkstraße 21c, 59229 Ahlen
Tel.: 0 23 88 / 1785
E-Mail: a-weber@mail.de
Axel Rolf
stellvertretender Abteilungsleiter
Weißdornweg 3, 59229 Ahlen
Tel.: 0176 / 310 601 65
E-Mail: axelrolf@gmx.de
Markus Bielefeld
Jugendwart
Combrinkstraße 14, 59229 Ahlen
Tel.: 0 23 88 / 2638
E-Mail: bielefeld.markus@helimail.de
Jetzt Mitglied werden
Aktuelles

Überzeugender Auswärtssieg
Die dritte Tischtennis-Equipe feierte am Freitagabend ein überzeugendes 7:1 im vorgezogenen Auswärtsspiel beim bis dato punktgleichen SuS Oberaden V. Noch gerade rechtzeitig, ehe der Westdeutsche Tischtennis-Verband (WTTV) mit Blick auf die steigenden Corona-Infektionszahlen tags darauf die sofortige Unterbrechung des Spielbetriebs in allen Spiel- und Altersklassen bis zum 31.12.2020 beschloss.

Haarscharf am Remis vorbei
Es war die große Chance auf einen unverhofften Bigpoint, doch auf der Zielgeraden unterlag das Dolberger Kreisliga-Sextett dem somit weiterhin verlustpunktfreien Spitzenreiter SC Union 08 Lüdinghausen IV knapp mit 5:7.

Die Reserve tritt auf der Stelle
Die Dolberger Tischtennisreserve tritt mehr denn je auf der Stelle. Sie unterlag bereits zum dritten Mal in Folge und verbuchte dabei jeweils nur einen von vier Zählern. So auch im Nachbarschaftsduell daheim gegen den CTTF Beckum, welches nach ausgeglichenem erstem Spielabschnitt letztlich mit 3:5 verlorenging.

Ohrfeigen für Dolberger Tischtennisteams
Drei schallende Ohrfeigen kassierten die Dolberger Tischtennisteams am zurückliegenden Wochenende. Waren die Niederlagen der zweiten und dritten Mannschaft aufgrund übermächtiger Gegner nicht unvorhersehbar, überraschte die 4:8-Heimschlappe des Kreisliga-Sextetts gegen den Aufsteiger TuS Ascheberg II durchaus.

Dolberger Kreisliga-Sextett ungefährdet
Einen letztlich ungefährdeten 8:4-Auswärtssieg landete das Dolberger Kreisliga-Sextett bei der Reserve des TTC Werne 98. Die Eintracht startete furios, als Gaston Kruse gleich zum Auftakt die Nummer eins des TTC deklassierte, Jochen Sieber im Zeitspiel Geduld bewies und Jörg Grewe in vier Durchgängen die Oberhand behielt.

Dolbergs Dritte legte nach
Nach der Heimpremiere in der Vorwoche gewann die dritte Tischtennis-Equipe der Dolberger Eintracht auch die Nachholpartie beim SV Stockum II überraschend mit 5:3.