Über den SV Eintracht Dolberg 1946 e.V.
Der S.V. Eintracht Dolberg 1946 e.V. wurde am 14. Juli 1946 in derGaststätte „Eck-Hase“ (heute „Zum Pöttenkamp“) gegründet. Zur Gründungsversammlung waren insgesamt 45 Dolberger erschienen. Handball wurde gleich die Hauptsportart. Die Mehrheit der Versammlungentschied sich damals für vier Sportarten: Handball, Fußball, Leichtathletik und Rudern. Gerudert wurde im SV Eintracht Dolberg allerdings nie. Die Vereinsfarben sollten „Rot-Weiß“ sein.
Derzeit werden in den einzelnen Abteilungen Handball, Tischtennis,Tennis, Volleyball, Gymnastik und Aerobic angeboten. Ziel ist und bleibt die Förderung des Breitensports. Mit unseren derzeit ca. 460 Mitgliedern nehmen wir zudem eine nicht unerhebliche soziale Funktion wahr. Dies gilt insbesondere für unseren Jugendbereich mit ca. 120 Kindern und Jugendlichen. Die schwerpunktmäßige Investition in die Jugendarbeit ist für uns in jeglicher Hinsicht vernünftig und nachhaltig. Mehr erfahren …
Jetzt Mitglied werden
Aktuelles

Ersatzspieler im Rampenlicht
Trotz eines 5:9 gegen die Reserve der DJK Westfalia Senden zeigte das Kreisliga-Sextett der Dolberger Eintracht zur Heimpremiere einen couragierten Auftritt. Gleich drei Stammspieler mussten ersetzt werden, doch Christian Dik, Sergej Menzetov und Markus Giersich nutzten ihre Chance und spielten sich ins Rampenlicht.

Drei Niederlagen zum Saisonauftakt
Die Dolberger Tischtennisteams sind mit drei Niederlagen in die neue Spielzeit gestartet. Dabei unterlag das erste Sextett im Kreisliga-Duell beim hoch gehandelten SC Union Lüdinghausen IV mit 2:9 und kam über die Rolle des Sparringspartners zu keiner Zeit hinaus.

Aktuelle Coronaschutzverordnung – Regeln für den Sportbetrieb
Liebe Vereinsmitglieder/-innen! Seit dem 20.08.2021 gilt eine neue Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO). Sie ermöglicht künftig einen weitgehend normalen Vereinssportbetrieb mit wenigen Einschränkungen.

Jahreshauptversammlung wird in das neue Jahr verschoben
Liebe Vereinsmitglieder/-innen! Die ursprünglich für den 22.11.2020 geplante Jahreshauptversammlung kann aufgrund der aktuell geltenden Corona-Regelungen leider nicht stattfinden.
Überzeugender Auswärtssieg
Die dritte Tischtennis-Equipe feierte am Freitagabend ein überzeugendes 7:1 im vorgezogenen Auswärtsspiel beim bis dato punktgleichen SuS Oberaden V. Noch gerade rechtzeitig, ehe der Westdeutsche Tischtennis-Verband (WTTV) mit Blick auf die steigenden Corona-Infektionszahlen tags darauf die sofortige Unterbrechung des Spielbetriebs in allen Spiel- und Altersklassen bis zum 31.12.2020 beschloss.

Bösperde eine Nummer zu groß
„Die Bösperder Jungs waren eine klare Nummer besser, das war so als würde ein VW Golf gegen einen getunten BMW fahren“, sagt Dolbergs Trainer Andreas Schwartz nach dem ersten Heimspiel.

Haarscharf am Remis vorbei
Es war die große Chance auf einen unverhofften Bigpoint, doch auf der Zielgeraden unterlag das Dolberger Kreisliga-Sextett dem somit weiterhin verlustpunktfreien Spitzenreiter SC Union 08 Lüdinghausen IV knapp mit 5:7.

Die Reserve tritt auf der Stelle
Die Dolberger Tischtennisreserve tritt mehr denn je auf der Stelle. Sie unterlag bereits zum dritten Mal in Folge und verbuchte dabei jeweils nur einen von vier Zählern. So auch im Nachbarschaftsduell daheim gegen den CTTF Beckum, welches nach ausgeglichenem erstem Spielabschnitt letztlich mit 3:5 verlorenging.

Sieg und Niederlage für Handballherren
„Wir haben Menden 2 überrascht“, sagt Dolbergs Trainer Andreas Schwartz nach dem 24:22 Auftaktsieg gegen die Menden Sauerland Wölfe 2.