Nach jeweils zwei Siegen und Remis zum Auftakt mussten sich Dolbergs Tischtennisteams am dritten Spieltag erstmals geschlagen geben.
Die erste Mannschaft kam beim SC Blau-Weiß Ottmarsbocholt nicht in die Spur und verlor folgerichtig mit 3:7. Zwar gestaltete sich das Doppelspiel ausgeglichen, als Sebastian Heuwagen und Ersatzmann Axel Rolf die Fünfsatzniederlage von Robert Steinke und Peter Greve in drei Durchgängen kaschierten, in den Einzeln hatten die Hausherren jedoch ein klares Übergewicht. Einzig Sebastian Heuwagen durchbrach die Phalanx der Blau-Weißen mit zwei überlegenen Erfolgen. Damit verbuchte die Eintracht zumindest einen der vier Zähler.
Von Nervosität geprägt war indes das Duell der Reserve beim 4:6 gegen den TTC Horneburg II, in welchem Frank Drewer nach zuletzt 1999 sein Comeback im Dolberger Trikot feierte und Ralf Kuhn debütierte. Während ihr Auftaktdoppel im Entscheidungssatz kippte, glichen Axel Rolf und Horst Jablinski an der Nachbarplatte in drei Sätzen aus. Einzelerfolge von Axel Rolf und Frank Drewer am oberen Paarkreuz knüpften hieran zum zwischenzeitlichen 3:1 an. Und auch Ralf Kuhn erspielte sich zunächst Vorteile, doch seine 2:1-Satzführung verpuffte auf der Ziellinie. So blieb Axel Rolfs zweiter Streich der letzte Zähler auf der Haben-Seite.
Einen ungefährdeten 9:1-Erfolg landete die erst jetzt in die Meisterschaft gestartete dritte Mannschaft beim TTC Werne 98 IV. Wenngleich sich die Hausherren nach Kräften wehrten und gleich viermal einen Entscheidungssatz erzwangen, hatten Andreas Weber, Norbert Hilger, Dominik Jablinski und Peter Riedel zumeist leichtes Spiel.