Rauer Gegenwind

Der Wind bläst den Dolberger Tischtennisteams auch nach der Herbstpause mehr denn je rau ins Gesicht. Drei Spiele – drei Niederlagen, so die ernüchternde Bilanz.

Dabei ließ das Kreisliga-Sextett beim 4:9 daheim gegen den TTC Südkirchen im Doppelspiel einmal mehr die Muskeln spielen. Robert Steinke und Partner Sebastian Heuwagen ließen bei ihrem fünften Erfolg in Serie nie Zweifel aufkommen, daneben kämpften sich Peter Greve und der als Ersatz aufgebotene Sergej Menzetov nach einem 0:2-Satzrückstand brillant ins Match zurück und siegten im Entscheidungssatz. Und nach Jochen Siebers Viersatzverlust beeindruckte Eintracht-Kapitän Robert Steinke mit einem starken Auftritt gegen den Spitzenspieler des TTC zum 3:2. Dann aber gewannen die Gäste zunehmend die Oberhand, letztmalig unterbrochen von Sergej Menzetovs Fünfsatzerfolg zum zwischenzeitlichen 4:4. Fortan gab es nur noch drei Satzgewinne zu beklatschen.

Gänzlich überfordert war erneut die Dolberger Reserve. Beim Tabellensechsten TTC Werne 98 II kassierte das Team eine deftige 1:9-Klatsche und bleibt weiterhin Schlusslicht im Klassement. Dass es am Ende nicht die Höchststrafe wurde, verdankte es Ersatzspieler Norbert Hilger, der auf der Zielgeraden in fünf Durchgängen gewann. Axel Rolf, Andreas Faust und Andreas Weber verzeichneten bis dahin nur zwei mickrige Satzerfolge.

Mit dem buchstäblichen letzten Aufgebot machte die dritte Mannschaft aus der Not eine Tugend und beschäftigte den Tabellenzweiten TTC Blau-Weiß Datteln IV beim 3:7 mehr als diesem lieb war. In bestechender Form präsentierte sich hierbei Altmeister Walter Feischen, der am oberen Paarkreuz gleich doppelt punktete. Den dritten Zähler errang Ralf Steinke in vier Sätzen. So blieb der Eintracht verdientermaßen einer der vier Punkte.

Scroll to Top