Ein beachtliches 5:5-Unentschieden war die Ausbeute der ersten Mannschaft der Dolberger Eintracht beim Tabellenzweiten TTC SG Selm. Dabei hatte die Partie mit dem Verlust beider Doppel und einer Dreisatzniederlage Peter Greves denkbar schlecht begonnen.
Und nach Robert Steinkes erstem Zähler musste auch Ersatzmann Norbert Hilger zum 1:4 passen. Doch das Team bewies große Moral und kam durch einen fulminanten Doppelpack von Sebastian Heuwagen, einen knappen 11:9-Erfolg Robert Steinkes im Entscheidungssatz der Spitzenspieler sowie einen Erfolg Peter Greves in vier Durchgängen ins Match zurück. Mehr war definitiv nicht drin, zumal Norbert Hilger auch im zweiten Auftritt chancenlos blieb.
In Spiellaune präsentierte sich auch das zweite Quartett beim nie gefährdeten 9:1 daheim gegen den Aufsteiger SuS Oberaden V. Nur zu Beginn hielten die Gäste die Partie offen, als Jochen Sieber und Axel Rolf in vier Durchgängen gewannen, Sergej Menzetov und Andreas Faust parallel hierzu den Entscheidungssatz benötigten. In den Einzeln gab es anschließend nur vier Satzverluste, darunter die Viersatzniederlage Sergej Menzetovs gegen den Spitzenspieler des SuS. Mit 14:6-Punkten führt das Team das Klassement aktuell an.
Spitzenreiter ist auch die „Dritte“ der Eintracht, die im Nachholspiel gegen den TTC Werne 98 III und bei der Drittvertretung des CTTF Beckum mit jeweils 8:2 triumphierte. Angeführt von Markus Giersich kassierte das Team, das mit Norbert Hilger, Dominik Jablinski, Uwe Förster und Peter Riedel des Weiteren durchweg homogen besetzt ist, damit stets die maximale Punktzahl. Während den 98er aus Werne nach einem 1:1 im Doppelspiel der Zahn vor allem am oberen Paarkreuz und durch Dominik Jablinski nach 0:2-Satzrückstand gezogen wurde, brillierten in Beckum die Doppel sowie Uwe Förster und Peter Riedel mit einer makellosen Bilanz.