Corona bestimmt auch den Saisonauftakt

Das Corona-Virus ist auch zum Tischtennis-Saisonauftakt allgegenwärtig. Nachdem die zurückliegende Meisterschaft im März zunächst unterbrochen und sodann für beendet erklärt wurde, wird mit Blick auf das Infektionsgeschehen in Mannschaftskämpfen aller Spielsysteme mindestens in der Vorrunde der neuen Spielzeit auf Doppel verzichtet.

So standen im Kreisliga-Duell des ersten Dolberger Sextetts beim hoch gehandelten SuS Oberaden II nunmehr alle zwölf Einzel im Fokus. Ohne Punktgewinn blieben dabei Jochen Sieber und Gaston Kruse am oberen Paarkreuz, in der Mitte hatte die Eintracht hingegen ein leichtes Plus. Robert Steinke und Jörg Grewe glichen zunächst ohne Satzverlust zum 2:2 aus, im zweiten Spielabschnitt unterbrach der Kapitän der Eintracht mit einem weiteren Dreisatzsieg noch einmal die Dominanz der Gastgeber. Denn bedingt durch zwei Fünfsatzsiege über Peter Greve und Sebastian Heuwagen entschied der SuS auch die Duelle an den Brettern fünf und sechs, Sebastian Heuwagens nimmermüdes Aufbäumen nach 1:2-Satzrückstand federte die 4:8-Niederlage zum Ende immerhin ein wenig ab.

Besser machte es da die Dolberger Reserve, die zum Auftakt daheim den Aufsteiger TTC SG Selm III knapp mit 5:3 bezwang. Christian Dik und Axel Rolf schufen mit ihren Erfolgen über die Nummer eins der Schwarz-Gelben die Basis des Erfolges, die das untere Paarkreuz veredelte. Vor allem Sergej Menzetov gab sich keine Blöße, Andreas Weber holte im letzten Einzel des Abends den umjubelten Siegpunkt in vier um kämpften Durchgängen.

Scroll to Top