Nur knapp mit 4:6 unterlag das erste Tischtennisquartett der Dolberger Eintracht daheim gegen den Aufstiegsaspiranten TTC SG Selm und verpasste damit die Wiederholung des angestrebten Remis aus der Hinrunde.
Schlüsselpartie nach einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte war beim Stand von 3:3 das hochklassige Duell der Spitzenspieler, in welchem Robert Steinke einen 0:2-Satzrückstand parierte, dann aber unglücklich mit 10:12 in der Verlängerung des finalen Durchganges unterlag. Zwar glich Routinier Jochen Sieber noch einmal zum 4:4 aus, jedoch blieben im Anschluss sowohl Sebastian Heuwagen als auch Ersatzmann Dominik Jablinski ohne Satzgewinn.
Das nötige Quäntchen Glück beanspruchte hingegen die Reserve in der Partie beim Schlusslicht SuS Oberaden V für sich. Zünglein an der Waage war hier gleich das erste Doppel, welches Sergej Menzetov und Andreas Faust nach einer denkwürdigen Achterbahnfahrt hauchdünn mit 16:14 im finalen Durchgang gewannen. Denn nach dem Viersatzerfolg von Axel Rolf und Norbert Hilger verliefen die beiden Einzelrunden in der Folge absolut ausgeglichen. So musste der Tabellenführer am Ende mit einem 6:4-Sieg zufrieden sein, der zumindest drei der vier Punkte garantierte.
Deutlich enger, als es das 9:1 letztlich widerspiegelte, war auch das Duell der dritten Mannschaft gegen den CTTF Beckum III. Alle Fünfsatzmatches gingen an die Eintracht. Den Auftakt machte das zweite Doppel mit Markus Giersich und Uwe Förster nach einem 1:2-Satzrückstand, ehe Letztgenannter auch in seinen beiden Einzeln mit jeweils 11:8 im Entscheidungssatz triumphierte. Peter Riedel machte sogar einen Zweisatzrückstand wett. Zu einem großartigen Comeback schlug derweil Dieter Kwirant auf: Weder im Doppel zusammen mit Peter Riedel noch in den Einzeln ließ er sich die Butter vom Brot nehmen.